
Es ist auch in höheren Konzentrationen für medizinische und kosmetische Zwecke erhältlich. Milchsäure hat eine antioxidative Wirkung, ist ein chemisches Peeling und – weshalb wir sie so lieben – spendet sie der Haut auch Feuchtigkeit.
So verwenden Sie Milchsäure in der Hautpflege ...
Milchsäure ist eine der AHA-Säuren mit den besten Eigenschaften. Milchsäure ist ein Antioxidans, ein chemisches Peeling und hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. AHA-Säuren können in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: organische und anorganische. Wir können diese beiden Gruppen weiter in Peeling- und Epidermissäuren unterteilen. Dies hängt von der Konzentration und dem Prozentsatz ab, in dem sie vorhanden sind. Hier sind einige AHA-Säuren: Glykolsäure, Milchsäure, Äpfelsäure, Mandelsäure, Weinsäure und Zitronensäure. Alle diese Säuren helfen, die Hautoberfläche zu peelen. Milchsäureprodukte für den Heimgebrauch sind in der Regel mild und haben eine Konzentration von nicht mehr als 10 %. Produkte mit höherem Gehalt erfordern eine professionelle Anwendung von 10–15 %. Wenn Sie noch nie ein chemisches Peeling verwendet haben, ist Milchsäure für den Anfang ideal, da sie sanft ist und sich daher gut für empfindliche Haut eignet. Wichtig ist jedoch, nicht mit 10 % zu beginnen, sondern ein Produkt mit einem niedrigeren Prozentsatz zu wählen.
Chemische Peelings mit AHAs, beispielsweise Milchsäure, entfernen die oberste Schicht abgestorbener Hautzellen. Es ist wichtig zu betonen, dass Milchsäure nur abgestorbene Hautzellen auflöst, niemals intakte Haut. Entfernt sanft abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche, ohne diese zu beschädigen.
Hier sind die Auswirkungen der Verwendung von Milchsäure auf die Haut:
Im Labor hergestellte Milchsäure wird in Hautpflegeprodukten verwendet. Diese natürlichen Peelingsäuren beseitigen altersbedingte Fältchen. Eine schützende Wirkung hat die beim Glykogenstoffwechsel entstehende Milchsäure.
Verbesserung der Hautstruktur und des Hauttons
Verbesserung des Aussehens oder der Festigkeit der Haut
Reduziert dunkle Flecken. Wenn Sie jedoch mit diesem Problem zu kämpfen haben und noch nie zuvor ein Peeling gemacht haben, ist es ein perfekter Einstieg, aber es ist nicht die beste aufhellende Säure.
Glättung feiner Linien und oberflächlicher Fältchen
Steigern Sie die Flüssigkeitszufuhr
So verwenden Sie Milchsäure in der Hautpflege ...
Milchsäure ist eine der AHA-Säuren mit den besten Eigenschaften. Milchsäure ist ein Antioxidans, ein chemisches Peeling und hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. AHA-Säuren können in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: organische und anorganische. Wir können diese beiden Gruppen weiter in Peeling- und Epidermissäuren unterteilen. Dies hängt von der Konzentration und dem Prozentsatz ab, in dem sie vorhanden sind. Hier sind einige AHA-Säuren: Glykolsäure, Milchsäure, Äpfelsäure, Mandelsäure, Weinsäure und Zitronensäure. Alle diese Säuren helfen, die Hautoberfläche zu peelen. Milchsäureprodukte für den Heimgebrauch sind in der Regel mild und haben eine Konzentration von nicht mehr als 10 %. Produkte mit höherem Gehalt erfordern eine professionelle Anwendung von 10–15 %. Wenn Sie noch nie ein chemisches Peeling verwendet haben, ist Milchsäure für den Anfang ideal, da sie sanft ist und sich daher gut für empfindliche Haut eignet. Wichtig ist jedoch, nicht mit 10 % zu beginnen, sondern ein Produkt mit einem niedrigeren Prozentsatz zu wählen.
Chemische Peelings mit AHAs, beispielsweise Milchsäure, entfernen die oberste Schicht abgestorbener Hautzellen. Es ist wichtig zu betonen, dass Milchsäure nur abgestorbene Hautzellen auflöst, niemals intakte Haut. Entfernt sanft abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche, ohne diese zu beschädigen.
Hier sind die Auswirkungen der Verwendung von Milchsäure auf die Haut:
Im Labor hergestellte Milchsäure wird in Hautpflegeprodukten verwendet. Diese natürlichen Peelingsäuren beseitigen altersbedingte Fältchen. Eine schützende Wirkung hat die beim Glykogenstoffwechsel entstehende Milchsäure.
Verbesserung der Hautstruktur und des Hauttons
Verbesserung des Aussehens oder der Festigkeit der Haut
Reduziert dunkle Flecken. Wenn Sie jedoch mit diesem Problem zu kämpfen haben und noch nie zuvor ein Peeling gemacht haben, ist es ein perfekter Einstieg, aber es ist nicht die beste aufhellende Säure.
Glättung feiner Linien und oberflächlicher Fältchen
Steigern Sie die Flüssigkeitszufuhr