Zum Inhalt springen

Alles, was Sie über Glykolsäure wissen müssen: Ihre Vorteile für die Haut

DER Glykolsäure hat bei regelmäßiger Anwendung innerhalb kurzer Zeit eine heilende und hautverschönernde Wirkung. Wir erklären Ihnen ausführlich die Vorteile und Heilkräfte dieser Komponente für die Haut.

Glykolsäure

Glykolsäure ist ein wertvoller Inhaltsstoff in Cremes, Peelings und reinigenden Hautpflegeprodukten. Einer ihrer unglaublichen Vorteile ist die Glykolsäure, eines der wenigen Moleküle, das sich an alle Hauttypen anpassen kann.
Wenn Sie Glykolsäure oder Produkte mit diesem Inhaltsstoff in Ihre Hautpflegeroutine integrieren möchten, lesen Sie diese Tipps von Wir haben es für Sie gemacht.

Was ist Glykolsäure?

Glykolsäure, auch Fruchtsäure genannt, ist ein vollkommen natürlicher Inhaltsstoff, der aus Pflanzenzucker gewonnen wird. Dies ist auch eine Form von AHA, bekannt als Glykol-Alpha-Hydroxysäure. Da ihre Molekülstruktur kleiner ist als die anderer AHA-Säuren, dringt sie viel besser in die Haut ein. Glykolsäure, die die Haut reinigt und erfrischt, ist eines der wirksamsten chemischen Peelings für eine gesunde Haut.

Wie wirkt Glykolsäure?

Glykolsäure wirkt auf molekularer Ebene auf die Zellen in den obersten Schichten des Hautgewebes. Glykolsäure, die die Bindungen zwischen den Zellen, den sogenannten Keratinozyten, schwächt und auflöst und die abgestorbene Hautschicht bildet, reinigt die Haut, ohne sie zu ermüden. Dadurch wird die Schicht, die die Poren bedeckt und die Haut am Atmen hindert, entfernt und verhindert, dass Pflegeprodukte in die unteren Gewebeschichten gelangen – ohne chemische Prozesse, die die Haut angreifen. Dadurch wird der Zellzyklus im Hautgewebe beschleunigt und die Bildung neuer Zellen unterstützt.

Was bewirkt Glykolsäure?

Wir sagten, dass die wichtigste Eigenschaft der Glykolsäure darin besteht, dass sie dank ihrer kleinen Molekülstruktur die Haut reinigt, ohne sie zu reizen. Glykolsäure, die die Haut sanft von angesammeltem Talg, Unreinheiten und abgestorbenen Zellen reinigt, ohne sie zu reizen, erneuert das Erscheinungsbild der Haut mit einem weichen Gefühl. Um die Vorteile von Glykolsäure für die Haut genauer zusammenzufassen, können wir Folgendes sagen:

  • Dank ihrer hautreinigenden Struktur unterstützt Glykolsäure die Zellerneuerung. Dadurch entfaltet es gleichzeitig eine Anti-Aging-Wirkung und minimiert das Auftreten von Hautunreinheiten.
  • Es hat eine heilende Wirkung bei Hautinfektionen. Es eignet sich für Hautkrankheiten wie Akne, Pilzbefall und Schuppenflechte.
  • Glykolsäure, die abgestorbene Hautzellen abträgt, verhindert, dass sich die Poren mit Unreinheiten verstopfen. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht mit Akne und Mitessern herumschlagen, die durch verstopfte Poren verursacht werden, und Sie können die maximale Wirksamkeit von Hautpflegeprodukten erzielen, die auf offene und saubere Poren aufgetragen werden.
  • Bis auf Zellebene vordringende Glykolsäure steigert die Kollagenproduktion der Haut und stärkt so die Hautschutzbarriere.
  • Spendet der Haut Feuchtigkeit und hilft bei schuppiger Haut aufgrund übermäßiger Trockenheit.

Wer kann Glykolsäure verwenden?

Glykolsäure hat eine angenehme Eigenschaft. Es ist für fast jeden Hauttyp und jedes Alter geeignet. Vor der Anwendung auf empfindlicher Haut nur an einer kleinen Stelle testen. Darüber hinaus bevorzugt fettige Haut aufgrund ihrer intensiven Reinigungseigenschaften meist Glykolsäure.

Ab welchem ​​Alter ist die Anwendung von Glykolsäure sinnvoll?

Säurebildende Produkte unterstützen im Allgemeinen die natürliche Struktur der Haut und können bereits ab der Pubertät verwendet werden, wenn die Haut am stärksten von hormonellen Veränderungen betroffen ist. Auch in der Pubertät werden bevorzugt Hautpflegeprodukte mit Glykolsäure verwendet, da wir in dieser Zeit häufig mit der Entstehung von Mitessern und Akne zu kämpfen haben. Seit Mitte der 20er Jahre werden jedoch Produkte mit deutlich größerer Wirkung empfohlen, beispielsweise reines Glykolsäure-Serum oder Peeling.Nach dieser Zeit kann Glykolsäure in jedem Alter in die tägliche Hautpflege integriert werden.

Wie man Glykolsäure verwendet

Glykolsäure kann sowohl in Serumform als auch in die Formeln verschiedener Hautpflegeprodukte integriert verwendet werden. Hier können Sie je nach gewünschtem Ergebnis auswählen.

  • DER Seren mit Glykolsäure enthalten diese Komponente in großen Anteilen. Daher ist seine Wirkung schneller sichtbar.
  • Dünne und empfindliche Haut bevorzugt in der Regel ein Reinigungsgel mit Glykolsäure, Tonic Und Feuchtigkeitscreme. Solche Produkte können ohne Unterbrechung verwendet werden.
  • Chemisches Peeling, eine professionelle Hautbehandlung, bekannt als Glykolsäure-Peeling, ist nicht für alle Hauttypen geeignet, da es sich um einen Prozess handelt, der verwendet die Haut. Für ein Glykolsäurepeeling lohnt sich die Beratung durch eine kompetente Fachkraft.

Wenn Wenn Sie nach der effektivsten Möglichkeit suchen, Glykolsäure in Ihre Hautpflegeroutine zu integrieren, haben wir folgende Produktempfehlung für Sie:

Belohnen Sie Ihre Haut mit Maruderm AHA 10 % + BHA 2 % mit Peeling-Serum, das Glykolsäure enthält.

Den erfrischenden Effekt, den Sie suchen, finden Sie in der MaruDerm AHA-Kollektion! Der Maruderm Das Peeling-Serum AHA 10 % + BHA 2 % sorgt in 7 Tagen für vollständig erneuerte und erfrischte Haut. Seine intensive Formel mit 10 % AHA verleiht der Haut nach der Anwendung ein strahlenderes Aussehen. Nach der Verwendung unseres Serums:

  • Die Haut wird erneuert und erscheint glatter.
  • Feine Linien werden reduziert, Flecken verschwinden.
  • Ihr Hautton wird gleichmäßiger und Ihre Haut strahlt mehr!

Was ist bei der Anwendung von Glykolsäure in der Hautpflege zu beachten?

Da es sich bei Glykolsäure um einen starken Inhaltsstoff handelt, müssen Sie nach der Anwendung einige Punkte beachten. Diese können wie folgt aufgelistet werden:

  • Nach der Anwendung lohnt es sich, tagsüber zusätzlich ein Sonnenschutzmittel mit hohem Schutzfaktor aufzutragen.
  • Glykolsäure und Vitamin-A-Derivate sollten nicht zusammen verwendet werden. Aus diesem Grund lohnt es sich, eine Zeit lang auf alle Formen von Vitamin A, insbesondere Retinol, zu verzichten. aus einem Hautpflegeritual.
  • Vergessen Sie nach der Anwendung von Glykolsäure nicht, eine für Ihren Hauttyp geeignete Feuchtigkeitscreme aufzutragen.
  • Verwenden Sie nicht zu viel Glykolsäureprodukt auf einmal, da dies unbemerkt die Menge an Glykolsäure überschreiten kann, die Ihre Haut verträgt. Sie können jedoch auch mehrere Glykolsäureprodukte mit geringer Intensität in einer Routine kombinieren.

Wenn Sie eine hochkonzentrierte Formel bevorzugen, achten Sie darauf, dass die anderen Produkte Ihrer Hautpflegeroutine keine Glykolsäure enthalten. MaruDerm, bietet hierfür die besten Pflegeprodukte! MaruDerm Sie können auch Produkte erkunden, indem Sie die Struktur und Bedürfnisse Ihrer Haut bestimmen. Hier finden Sie alles, was Sie für Ihre komplette Pflegeroutine suchen.

Korb

Ihr Korb ist derzeit leer

Einkaufen beginnen

Optionen